Aktuelles zu Biel und Bielersee
Trinkwasserentnahme aus dem Bielersee - Seewasserwerk Ipsach
Das heutige Seewasserwerk Ipsach und die Wasserfassung wurden 1974 gebaut. Mittels eines Saugkorbs am Ende der Seewasserleitung wird das Rohwasser in 38m Tiefe des Bielersees gefasst und zur Aufbereitungsanlage ins Seewasserwerk gepumpt. Aufgrund des Alters des Seewasserwerkes plant der Energie Service Biel (ESB) den Ersatz der ganzen Anlage. Nötige Anpassungen sind dabei zu überprüfen.
Ein Bericht zu diesen Abklärungen ist vor kurzem im "Aqua & Gas No 9 /2017" erschienen, der Fachzeitschrift der Gas- und Wasserbranche Schweiz. Er kann unter <aquaetgas.ch> nachgelesen werden.
Hier der entsprechende Fachartikel:
Der Bielersee in Bewegung
Dass „Flachwasser“ nicht gleichbedeutend ist mit „Wasser ohne Strömung“ zeigt ein interessanter Bericht der EAWAG, des Wasserforschungsinstituts der ETH Zürich, zum Thema „Einfluss des Windes auf Unterwasser-Rutschungen im Bielersee“ vom 29. Oktober 2020. Wir haben ihn für unsere Mitglieder zusammengefasst.